KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Online-Lebensmittelhandel: LeShop-Umsatz zieht dank Mobile an

07.01.2014 Der Umsatz des Schweizer Online-Supermarkt LeShop.ch zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ist in 2013 um 8,6 Millionen Franken (plus sechs Prozent) auf 158,1 Millionen Franken gewachsen. Jede dritte Bestellung erfolgte dabei von einem mobilen Gerät, jede sechste von einem iPad.

Der Mobil-Anteil wächst laut Unternehmensmeldung rasant: Macht er aktuell 32 Prozent aus, lag er Ende 2012 noch bei 23 Prozent, 2011 bei 11 Prozent. Via Tablets erfolgen rund die Hälfte der Mobil-Bestellungen und insgesamt mehr als jede sechste Bestellung. Dominique Locher ‘Dominique Locher’ in Expertenprofilen nachschlagen , CEO von LeShop.ch, resümiert, dass Tablets und Smartphones den Online-Lebensmittel-Einkauf näher an den Konsumenten bringen sowie "weiter vereinfacht und beschleunigt" haben. Insgesamt sieht Locher großes Potenzial: "Vier Fünftel des Schweizer Online-Marktes für Lebensmittel liegen noch brach".

Die Online-Supermärkte im Nachbarland erwirtschaften rund ein Prozent (250 Millionen Franken) des Gesamtmarktes für Lebensmittel in der Schweiz.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: