Expert-Talk: Tracking mit US-Tools ist ein Vabanquespiel Video-Podcast ansehen
Im Analytics-Markt rumort es: Nicht nur Consent-Banner und Cookie-Aus sorgen für Wirbel, auch für das beliebteste Tracking-Werkzeug - Google Analytics - wird die Luft immer dünner. Aus juristischen Gründen. Zeit, zukunftssichere Entscheidungen zu fällen, meint PIA econda Geschäftsführer Dirk Kall. Video-Podcast ansehen
Personalisierung - Die wichtigsten Schritte hin zu einer eigenen, vollumfänglichen Strategie Erfahren Sie mehr in diesem kostenlosen Whitepaper
Eine wirksame Personalisierung durchzieht die gesamte Customer Journey - vom ersten Kontakt, über die erfolgreich zugestellte Bestellung, den Anruf beim Kundenservice bis hin zur erneuten Kontaktaufnahme und Kundenbindung. Doch wie kommen Sie da hin?
Erfahren Sie mehr in diesem kostenlosen Whitepaper

Die Influencer-Rechnung: So viel Youtube-Fame braucht es, um seinen Job aufzugeben

29.12.2021 Wie erfolgreich müsste man auf Youtube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sein, um seinen Job an den Nagel hängen zu können? Das hat eine Agentur jetzt ausgerechnet.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Die Digital-PR-Agentur Reboot Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat mit Daten von Lickd zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ausgerechnet, wie viel Views nötig wären, damit man das Äquivalent zu einem Jahresgehalt an Ad Revenue einstreicht, differenziert nach den individuellen Ad-Einnahmen und Durchschnittsgehältern von zehn Nationen.
Preview von Zahl der benötigten Views auf Youtube um via Ad Revenue das nationale Durchschnittsgehalt zu erreichen, sortiert nach zehn Nationen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

In der Top-Ten rangiert Deutschland auf Platz 10 - was bedeutet, dass man hierzulande etwa 8,7 Millionen Aufrufe benötigen würde, um genügend Werbeeinnahmen zu erzielen, die dem durchschnittlichen Nettojahresgehalt entsprechen. Im Vergleich dazu benötigt unser deutschsprachiger Nachbar auf Platz acht, Österreich, 6,6 Prozent weniger Aufrufe (9.361.377).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Vorträge zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: