Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Neue iBusiness-Studie verfügbar: Digitale Transformation in der Finanzbranche

14.12.2015 Ab sofort finden Sie im iBusiness-Shop die Studie 'Digitale Transformation in der Finanzbranche: So groß ist die Bedrohung durch Fintech-Start-ups' Relation Browser (18 Seiten, 49 Euro).

 (Bild: HighText Verlag)
Bild: HighText Verlag
Die Fintech-Branche boomt. Rund 3.500 finanzaffine Tech-Start-ups gibt es weltweit und sie machen den alteingesessenen Banken das Leben schwer. Ein weiterer Katalysator für die wachsende Online-Finanzbranche ist das schwächelnde Vertrauen der Anleger in ihre Banken, unter anderem weil sie die individuelle Kundenansprache vernachlässigen. Die Finanzinstitute hinken der Transformation hin zu digitalen Banken, die den Kunden in den Mittelpunkt stellen, hinterher.

Wie groß die bevorstehenden Umwälzungen am Finanzmarkt in Deutschland wirklich werden, wollte iBusiness genau wissen. Dafür haben wir
  1. das Gefahrenpotenzial der einzelnen Geschäftsfelder von klassischen Banken analysiert und
  2. das Zukunftspotenzial von neunzehn bekannten Fintech-Start-up-Unternehmen aus den Bereichen Payment und Online-Banking angeschaut und deren Disruptionspotenzial untersucht.
Im iBusiness-Shop Relation Browser ist die 18-seitige Studie für 49 Euro zum Download verfügbar. iBusiness-Premium-Mitglieder zahlen nur 4,90 Euro.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: