App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Preisverleihung

Jung von Matt gewinnt Publikumspreis beim MAX Award

08.05.2024 11 Gold-, 10 Silber- und 5 Bronze-Trophäen wurden im Rahmen der MAX-Award-Gala vergeben. Jung von Matt siegt mit "Recht gegen Rechts" gleich zwei Mal.

Recht gegen Rechts: die Siegerkampagne "Best in Show" beim MAX Award 2024 (Bild: Jung von Matt)
Bild: Jung von Matt
Recht gegen Rechts: die Siegerkampagne "Best in Show" beim MAX Award 2024
Zum 40-jährigen Jubiläum des MAX-Awards lud der DDV     auf das Kulturschiff MS Stubnitz an den Hamburger Elbbrücken. Vor rund 150 Gästen aus Agenturen, Wirtschaft und Presse verliehen Moderator Alex Mazza und Jurypräsidentin Ann-Sophie Sell 26 Preise - 11 in Gold, 10 in Silber und 5 in Bronze.

"Der Kreativ-Wettbewerb des DDV hat in dem 40. Jahr seines Bestehens kein bisschen Rost angesetzt. Ganz im Gegenteil: Der MAX hat gestern Abend gezeigt, dass kreative Exzellenz und innovative Ideen heute wie damals die wichtigsten Komponenten für Unternehmen sind, um in einen Dialog zu treten und eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen", sagte DDV-Präsident Patrick Tapp .

3x Gold für Gud.berlin

Einige Agenturen strichen Gold gleich mehrmals ein. Ganz vorne lag Gud.berlin    : Gold in der Kategorie MAX Activation für die Arbeit "Berlin braucht Erziehung" im Auftrag von Kindergarten City und in der Kategorie MAX Relation für den Case "Alle Herzen für DB Personenverkehr" für die Deutsche Bahn Fernverkehr. Zusammen mit fischerAppelt       holten sie obendrein noch die höchste Auszeichnung für den Kunden DB Cargo in der Kategorie MAX Brand mit der Kampagne "#güterfeiern ?- die DB Cargo Festival-Tour 2023".

"Recht gegen Rechts - Markenrechte eintragen, damit Nazis ihre Codes nicht weitertragen." von Jung von Matt für Laut gegen Nazis     sicherte sich den ersten Platz in den Kategorien MAX for Good und MAX Effect.

Saint Elmo's      , Mediaplus       und plan.net       erhielten zusammen mit dem Kunden WWF Gold für die Kampagne "WWF Save What You See" in den Kategorien MAX Green und MAX Media. Und Leo Burnett sicherte sich zusammen mit Digitas - ebenfalls für WWF - das Doppelpack in den Kategorien MAX Experience und MAX Innovation mit der Kampagne "Climate Realism".

Das Nachwuchsteam von Havas Germany     schaffte es in der Kategorie MAX Talent ganz oben auf das Siegertreppchen mit der Kampagne "Setz ein Wasserzeichen" für Viva con Aqua, den diesjährigen Paten des Talent-Wettbewerbs.

Jung von Matt räumt ebenfalls ab

Über den Best in Show Case wurde live während der Preisverleihung abgestimmt. Die Arbeit "Recht gegen Rechts - Markenrechte eintragen, damit Nazis ihre Codes nicht weitertragen." von Jung von Matt konnte die meisten Stimmen der Gäste auf sich vereinen.

Die begehrte Auszeichnung "Agentur des Jahres" ging ebenfalls an Jung von Matt, gefolgt von Mediaplus und GUD.Berlin auf den Plätzen zwei und drei.

Etwas wehmütig wurde es dann noch zum Schluss. Ann-Sophie Sell, Geschäftsführerin der Advertrace GmbH, legt ihren Juryvorsitz beim MAX nach drei Jahren nieder. "Ann-Sophie Sell hat den MAX-Award mit ganz viel Engagement, hoher Professionalität und ganz viel Leidenschaft unterstützt und ihn damit erheblich und maßgeblich weiterentwickelt. Dafür bedanken wir uns im Namen des gesamten Verbands bei ihr ganz herzlich", sagte DDV-Präsident Patrick Tapp.

Der DDV bedankt sich für ihr Engagement auch bei allen Sponsoren und Partnern des MAX-Awards: DB Cargo GmbH, Digitas Pixelpark GmbH, DLA Piper UK LLP, Kicktemp GmbH, log-q-motion GmbH, Mantikor GmbH, MDMWG machdochmalwasgeiles AG, microm Micromarketing-Systeme und Consult GmbH, Sattler Media Group GmbH, WUNDERPEN GmbH, YOANDA Kaffeerösterei sowie zahlreichen Medienpartnern.

Hier geht es zur vollständigen Gewinnerliste    
Und hier zum Medaillenspiegel    
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: