Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
 (Bild: Pixabay / Rawpixel)
Bild: Pixabay / Rawpixel

Trend im Healthcare-Marketing: Influencer als Schnittstelle zum Patienten

30.08.2019 - Der Healthcare-Markt entdeckt das Influencer-Marketing. Das Heilmittelwerbegesetz setzt jedoch enge Grenzen. Wie die Zusammenarbeit mit Influencern gelingt:

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Influencer Marketing ist ein wachsender Markt und wird auch im Healthcare-Bereich zunehmen. Um zu wirken, muss hier besonders glaubwürdig und authentisch kommuniziert werden.
Das Influencer-Marketing professionalisiert sich und wird deshalb für immer mehr Branchen interessant. Der Healthcare-Bereich hielt sich hier in den vergangenen Jahren eher zurück. Das scheint sich zu ändern. "In diesem Jahr steigt das Interesse und damit die Nachfrage kontinuierlich", erklärt Elke Janson, Kundenberaterin bei der auf Healthcare-Marketing spezialisierten Agentur Schmittgall Health zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Auch Hannah Grempe, Director Social Media bei FischerAppelt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , bestätigt: "Auf uns kommen immer mehr Kunden zu, die sich für Lösungen im Healthcare-Bereich interessieren. Im Gegensatz zu anderen Industrien hat sich die Nachfrage aber eher langsam entwickelt. Hier merkt man deutlich, dass es angesichts der rechtlichen Einschränkungen und Besonderheiten in der Gesundheitskommunikation noch Vorbehalte gibt." Denn eine Kooperation mit Influencern bedeutet nun mal, einen Teil der Kontrolle abzugeben. Im Healthcare-Bereich ist das besonders sensibel. "Diese Sorge lässt sich aber durch ein gut durchdachtes Konzept, enge Beratung und letztendlich positives Community-Feedback nehmen", so Grempe.

Das Heilmittelwerbegesetz setzt Grenzen

Laut Statista 

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: