Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
 (Bild: Joachim Graf)
Bild: Joachim Graf

Vor Gericht verloren: Warum Double-Opt-In künftig zwingend ist

18.05.2010 - Der frustrierende Ausflug von iBusiness-Autor Dr. Martin Schirmbacher zum Amtsgericht Wedding lehrte ihn, dass eine rechtliche Verpflichtung zum Einsatz eines Double-Opt-In-Verfahrens zwar aus keiner rechtlichen Vorschrift ablesbar ist; sie aber dennoch ratsam ist. Selbst wenn die benutzten EMail-Adressen aus Offline-Beständen stammen.
Dass das Double-Opt-In-Verfahren eine vergleichsweise sichere Methode ist, rechtssicher eine Einwilligung in die Werbung per E-Mail einzuholen, hat sich herumgesprochen. Bei weitem nicht alle Unternehmen setzen aber stets und immer Double-Opt-In ein.

Dies wirft die Frage auf, ob es sogar eine Verpflichtung gibt, das Double-Opt-In-Verfahren einzusetzen, schließlich lassen sich E-Mail-Adressen auch auf anderen Wegen verifizieren. So ist etwa denkbar, dass E-Mail-Adressen in einem Formular auf Papier erhoben werden. Auch im Anschluss an ein Kundengespräch kann sich der Kunde natürlich mit der Übe

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 18.05.2010

Zu: Vor Gericht verloren: Warum Double-Opt-In künftig zwingend ist

Was ist der Unterschied zwischen überfahrenen Rechtsanwalt und einem überfahrenen Wildschwein? Vor dem Schwein sind Bremsspuren.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: