Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Ansturm auf Fußball-WM-Sites bricht alle Rekorde

11.06.2002 - (iBusiness) Die offizielle Site der Fußballweltmeisterschaft hat seit dem ersten Mai rund 1,86 Millionen private Surfer aus 17 Ländern angelockt. Diese Zahl ermittelte der Online-Marktforscher Nielsen//NetRatings.
Zusätzlich informierten sich in Grossbritannien, Frankreich und Italien auf diesem Wege über 740.000 Surfer vom Arbeitsplatz aus über das aktuelle WM-Geschehen. In Süd-Korea, einem der Gastgeberländer, besuchten seit Anfang Mai annähernd 430.000 Menschen über einen privaten Zugang die offizielle Site der WM  .

In Europa sind die Briten mit 271.144 privaten Nutzern Spitzenreiter, dicht gefolgt von den Deutschen mit 265.260 Nutzern sowie von Frankreich mit 172.662 privaten Surfern. Obwohl die offizielle Weltmeisterschaftssite nicht in italienischer Sprache zur Verfügung steht, besuchten 158.219 Italiener

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse