Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Schweiz: Online-Stellenausschreibungen sind rückläufig

28.05.2003 - (iBusiness) Die Stellenmärkte in Deutschland und der Schweiz funktionieren offenbar unterschiedlich: Während in Deutschland Online-Jobbörsen mittlerweile Vorrang vor traditionellen Medien haben, ist es in der Schweiz umgekehrt.
Der von der Fachhochschule Solothurn in der Nordwestschweiz erhobene und von Jobpilot.ch zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser initiierte Index ist im vergangenen Quartal um sieben auf 38 Prozentpunkte gefallen. Damit verzeichnet der Schweizer Online-Stellenmarkt erstmals seit zwei Jahren tiefere Werte als der Printbereich.

Beim Vergleich der beiden Teilindizes des Jobpilot-Index liegt der Teilindex der Unternehmen (44 Punkte) deutlicher über dem Teilindex der Jobbörsen (35 Punkte) als dies im letzten Quartal der Fall war (damals 47 gegenüber 43 Punkten). Entsprechend ist auch der Rückgang beim Teilindex der Unternehmen

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse