Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Arbeitsamt: "Keine Kostenexplosion beim Virtuellen Arbeitsmarkt"

12.02.2004 - (iBusiness) Bei der Umsetzung des 'Virtuellen Arbeitsmarktes (VAM)' gibt es nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) "keine Kostenexplosion". Damit dementierte die BA anders lautende Medienberichte.
Die Kosten für den ursprünglichen Vertrag mit der Unternehmensberatung Accenture belaufen sich auf 65,5 Millionen Euro. Die in diesem Vertrag fixierten Leistungen werden laut Bundesagentur für Arbeit zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auch zu diesem Preis erbracht.

Die mehrfach in Medienberichten als ursprünglicher Kostenrahmen erwähnten 35 Millionen Euro - davon hatte im Dezember beispielsweise FAZ.net berichtet - stammen laut BA aus einem ersten Angebot der Firma Accenture, das allerdings nicht für die Vergabeentscheidung bewertet wurde, da diesem Angebot falsche Voraussetzungen zugrunde lagen.

Darüber hinaus hätten sich laut BA

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: