Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Webnutzung: Kluft zwischen Frauen und Männern vergrößert sich

25.02.2004 - (iBusiness) Die Hoffnung, dass sich die Kluft zwischen deutschen Frauen und Männern bei der Nutzung des Internets schließen würde, hat sich im Jahr
2003 nicht erfüllt. Ganz im Gegenteil: Frauen fallen in der Online-Gesellschaft weiter zurück.
von nc
Im Jahr 2003 waren 59 Prozent der deutschen Männer und nur 42 Prozent der deutschen Frauen online. Der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Onlinern betrug damit 17 Prozentpunkte. 2002 lag dieser Unterschied noch bei nur 14 Prozentpunkte. Damals waren 49 Prozent der Männer und 35 Prozent der Frauen online.

Diese Zahlen ergaben sich bei einer Sonderauswertung des '(N)onliner Atlas 2003' zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die vom Verein 'Frauen geben Technik neue Impulse e.V.' gemeinsam mit der Initiative D21 und TNS Emnid bereits zum zweiten Mal durchgeführt wurde. Die von TNS Emnid mit über 30.000 Personen über 14 Jahren durchgeführten Inter

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.