Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Staatliche Förderung von IT und Internet: Deutschland ist besser als sein Ruf

20.04.2004 - (iBusiness) Deutschland ist im Hinblick auf die Förderung von IT- und Internetwirtschaft besser als sein Ruf. Das Land liegt in der Gruppe der Länder, die "sehr gute Voraussetzungen für eine weitere Entfaltung der digitalen Ökonomie" aufweisen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die von der Zeitschrift The Economist mit
Unterstützung von IBM durchgeführt wurde.
Die Studie untersucht die 60 größten Wirtschaftsnationen anhand von rund 100 Kriterien und legt dar, wie gut diese Länder auf die Anforderungen der Internetwirtschaft vorbereitet sind. Wie bereits im Vorjahr liegt Deutschland auch im Jahr 2004 im weltweiten Vergleich auf Platz 13. Bezogen auf die europäischen Staaten nimmt Deutschland einen Platz im Mittelfeld ein, einige Plätze hinter den Spitzenreitern Dänemark, Großbritannien und Schweden.

Die zentrale Erkenntnis der Studie: Regierungen und öffentliche Verwaltungen können maßgeblich dazu beitragen, dass ihre Länder fit für die Internetw

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse