Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

(N)Onliner Atlas: Männer klar vor Frauen bei Internetnutzung

08.07.2011 Über 20 Prozent der deutschen wissen nicht, was sie im Internet verloren haben sollten. Das ist eines der Ergebnisse aus dem Nonliner 2011   Atlas der Initiative D21 e.V.  .

 (Bild: SXC.hu/Musuvathi J Ubendran)
Bild: SXC.hu/Musuvathi J Ubendran
Nach dem Atlas sind rund 75 Prozent der Deutschen online, etwas über 3 Prozent wollen demnächst einen Internetzugang anschaffen. Der Rest von knapp 22 Prozent Offlinern hat jedoch nicht vor, etwas an ihrer Verweigerungshaltung zu ändern.

 (Bild: Nonliner Atlas/Initiative D21 e.V.)
Bild: Nonliner Atlas/Initiative D21 e.V.



Im Bundesländer-Vergleich behauptet Bremen seine Spitzenposition, während Sachsen-Anhalt das Schlusslicht bleibt. Die bislang bestehende Schere zwischen der Onlinenutzung in Ost und West hat sich 2011 wieder ansatzweise geschlossen, dank starker Zuwächse in Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern.

 (Bild: Nonliner Atlas/Initiative D21 e.V.)
Bild: Nonliner Atlas/Initiative D21 e.V.



Internetnutzung ist nach wie vor auch eine Frage des Geschlechtes, denn zwischen Männern (fast 81 Prozent) und Frauen (knapp 69 Prozent) klafft eine Lücke von fast 12 Prozent.
Für die Studie wurden rund 31.000 deutschsprachige Bürger über 14 Jahren interviewt, die einen Telefonanschluss besitzen.

 (Bild: Nonliner Atlas/Initiative D21 e.V.)
Bild: Nonliner Atlas/Initiative D21 e.V.



In der Sonderstudie "Online-Banking -Mit Sicherheit"   hat die Initiative die Bedürfniss der Deutschen beim Onlienbanking untersucht (1000 Interviews). Sicherheit, Datenschutz und Verfügbarkeit sind aktuell die Top drei der wichtigsten Eigenschaften beim Onlinebanking und auch die drei wichtigsten Eigenschaften, die sich Onliner künftig wünschen. Für sichere Transaktionen beim Online-Banking zusätzliche Kosten zu tragen, ist eine Mehrheit indes nicht bereit.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: