Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Schiebungsvorwurf bei Ausschreibung der 'Deutschen Welle'

09.06.2004 - (iBusiness) Schon wieder ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen bei einer Interaktiv-Ausschreibung ins Zwielicht geraten. Nach der Arbeitsagentur wird jetzt der Deutschen Welle Mauscheleien bei einer öffentlichen Ausschreibung vorgeworfen.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Bananenrepublik Deutschland?

Noch gibt es keine Vorwürfe, Mitarbeiter der Deutschen Welle würden sich an dem ausgeschriebenen Streaming-Projekt persönlich bereichern. Ansonsten ähnelt die Streaming-Ausschreibung der Deutschen Welle, dem Fall des 'Virtuellen Arbeitsmarkts'. Auch beim VAM-Skandal stand am Anfang arrogante Abwiegelungs-PR. Am Ende rollten Köpfe.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: