Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Wenig Goldmedaillen bei Verleihung des Biene-Awards

06.12.2004 - (iBusiness) Die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen haben die besten deutschsprachigen barrierefreien Websites mit dem Biene-Award ausgezeichnet. In den fünf Kategorien konnten dieses Jahr allerdings nur zwei Bewerber eine Goldmedaille mit nach Haus nehmen. Die Medien haben sich besonders blamiert.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Wenig Goldmedaillen bei Verleihung des Biene-Awards

Barrierefreiheit ist das zentrale Thema der Jahre 2004 und 2005. Das sagen nicht nur die iBusiness-Trendanalysen, sondern belegt auch die Zahl der Barrierefreiheits-Etats, die in den letzten Wochen in der Redaktion eingetrudelt sind.

Doch ganz offensichtlich ist die Kompetenz vieler Dienstleister, die sich mit diesem Thema zunehmend beschäftigen müssen, immer noch überschaubar - oder der Budgetrahmen lässt nicht mehr zu. Denn dass die Jury des Barrierefreiheit-Awards 'Biene' zum Teil weder Gold noch Silber verleihen konnte, ist ein Armutszeugnis.
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 08.12.2004

AW: Wenig Goldmedaillen bei Verleihung des Biene-Awards

In Ihrem Beitrag fehlt leider die Anmerkung, dass einerseits die Qualität der eingereichten Beiträge wesentlich gestiegen ist, andererseits aber auch die Tests viel kritischer abgelaufen sind als im letzten Jahr und als es die BITV (Barrierefreie Informationstechnik Verordnung) überhaupt fordert. Mehr als 200 Kriterien mussten erfüllt sein, um überhaupt in die Endrunde zu kommen.

Gut ist, dass es sich die Jury (im Gegensatz zu so manchen anderen Werbe- oder Designwettbewerben) nicht leicht gemacht hat, hohe Maßstäbe angelegt hat und insofern die geringe Zahl an goldenen Bienen durchaus gerechtfertigt ist.

Und es sollte mittlerweile bekannt sein, dass barrierefreie Umsetzung (wenn sie nicht nachträglich in bestehende Auftritte eingebaut werden soll) keine nennenswerten Mehrkosten verursacht, Budgetrahmen also kein Argument für fehlende Barrierefreiheit sind. Eher sind es Unkenntnis und oft Unwillen der Agenturen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Lieber arbeitet man nach dem Motto: das machen wir schon immer so und damit sind wir erfolgreich...
kein Bild hochgeladen
Von: Kristian Voigt ,  creativ clicks GmbH ,  Verbindungen
Am: 07.01.2005

AW: AW: Wenig Goldmedaillen bei Verleihung des Biene-Awards

Zusätzlich sollte man vor allem auch beachten, das oft auch die Akzeptanz auf Kundenseite fehlt und somit nicht immer die Agenturen den schwarzen Peter zugeschoben bekommen sollten. Wir wissen um der Anforderungen und wissen auch die verschiedenen Möglichkeiten, dennoch ist es nicht immer leicht das Thema überhaupt akzeptabel zu kommunizieren.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen