KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Deutschland ist ein Breitband-Entwicklungsland

09.03.2005 - (iBusiness) Laut einer aktuellen Untersuchung ist Deutschland ein unterentwickeltes Breitband-Land.
von sr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Michael Faesel ,  Commerzbank AG ,  Verbindungen
Am: 10.03.2005

Deutschland ist ein Breitband-Entwicklungsland

Deutschland ist ein Breitband-Entwicklungsland - wundert das irgend jemanden? Bei den meisten DSL-Anbietern benötigt man den DSL-Anschluss des Quasi-Monopolisten Telekom und muss dafür mindestens 16,99 EUR pro Monat zahlen, nur damit man technisch gesehen wieder ins Netz kommt (beim Analog-Modem zahle ich dafür gar nichts!). Solange das so teuer bleibt, wird sich an der Breitband-Nutzung nicht viel verbessern.

AW: Deutschland ist ein Breitband-Entwicklungsland

Interessanterweise sind sich alle Studien einig: Deutschland ist bei den DSL-Preisen ganz weit hinten - zum Beispiel hinter Frankreich, England oder Österreich. daran liegts allerdings nicht.

meine These: die ISDN-Qualität ist in Deutschland so hoch (hier ist Deutschland naemlich führend), dass für einen grossen Teil der Gelegenheitssurfer ein DSL-Umstieg schlicht nicht nötig ist.

Aber, so eine Schlussfolgerung passt ja nicht in das Weltbild der auf Schwarzmalerei abonnierten Industrie("mehr Geld vom Staat")lobbyisten ....
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: