Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

E-Commerce: KarstadtQuelle knackt Zwei-Milliarden-Euro-Grenze

26.04.2005 - (iBusiness) Die KarstadtQuelle AG hat seine Online-Nachfrage im Jahr 2004 deutlich gesteigert. Dementsprechend nahm der Anteil des E-Commerce am Gesamtumsatz des KarstadtQuelle-Konzerns weiterhin zu. Er erreicht inklusive der Auslands-Nachfrage 15,02 Prozent.
Insgesamt erzielten die drei größten Portale des Konzerns, Karstadt.de, Quelle.de und Neckermann.de, einen Bestellwert von 1,76 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr mit einem Bestellvolumen von 1,59 Milliarden Euro entspricht dies einem Zuwachs von 10,9 Prozent. Im Ausland verzeichnete der Konzern bereits eine Nachfrage von 269 Millionen Euro. Damit erreicht der Online-Bestellwert im KarstadtQuelle-Konzern insgesamt 2,02 Milliarden Euro.

Besonders deutlich stieg die Online-Nachfrage im Weihnachtsgeschäft. Der Dezember bescherte den Shops Karstadt.de, Quelle.de und Neckermann.de einen Anst

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen