Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Studie: IT-Abteilungen arbeiten auf Zuruf

06.07.2005 - (iBusiness) In den meisten deutschen Unternehmen gibt es keine klaren Regelungen der Arbeitsabläufe zwischen IT-Abteilungen und den Mitarbeitern. Oftmals erhalten die ITler ihre Aufgaben einfach auf Zuruf. Daraus entstehen Probleme in der Zusammenarbeit, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Demnach haben rund 90 Prozent aller Unternehmen eine interne IT-Abteilung oder eine dafür zuständige Person. Doch die Arbeitsabläufe sind meist nicht klar geregelt: Demnach arbeiten 52,4 Prozent der IT-Fachkräfte einfach auf Zuruf der Fachabteilungen. Von den befragten Fach-und Führungskräften aus dem IT-Bereich haben lediglich 43,4 Prozent an klar definierte Arbeitsprozesse für die Zusammenarbeit zwischen IT und anderen Abteilungen. Lediglich große Unternehmen mit mehr als 2000 Mitarbeitern legen die Arbeitsabläufe ihrer IT-Spezialisten zu 77 Prozent fest. Klar abgegrenzte Arbeitsprozesse b

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse