Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Studie: Das Digitale Heim ist Verbrauchern zu teuer

12.07.2005 - (iBusiness) Zwar ist das Interesse am vernetzten Zuhause bei den Verbrauchern hoch. Doch noch kann sich die Technologie in deutschen Wohnzimmern nicht etablieren. Hauptgrund dafür ist der Preis, der den Großteil der potenziellen Nutzer außen vor lässt. Was diese sich außer preiswerteren Geräten noch wünschen, hat eine aktuelle Studie ermittelt.
Demnach haben bereits zwischen 68 und 70 Prozent der Konsumenten von Anwendungen für Digital Home gehört. 18 Prozent aller Befragten glauben , dass 'Digital Home'-Angebote bereits auf dem Markt sind. Weitere 51 Prozent erwarten dies innerhalb der nächsten drei Jahre. Den Erwerb und den Betrieb eines solchen Angebots möchten 70 Prozent der Konsumenten (61 Prozent in Deutschland) von einem einzigen Lieferanten beziehen. "Trotz dieses eindeutigen Wunsches potenzieller Kunden haben viele tätige Unternehmen bislang keine Komplettlösung im Angebot", sagt Nikolaus Mohr, Partner im Bereich Media & Entertainment bei Accenture in Deutschland.

Und es gibt weitere Hindernisse, die bisher die Eroberung des Massenmarktes verhi

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.