Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

EU verbietet Berlin/Brandenburg die DVB-T-Subventionen

10.11.2005 - (iBusiness) Vier Millionen Euro Zuschuss, die die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) als Anschubfinanzierung für DVB-T kommerziellen Rundfunkanbietern zur Verfügung stellte, waren zu unrecht bewilligt. Das hat die europäische Kommision entschieden und verlangt die Rückzahlung der schon ausgezahlten Mittel.
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (MABB) hatte öffentlichen Rundfunkanbietern, insbesondere RTL und ProSiebenSat1, Zuschüsse über rund vier Millionen Euro für die Nutzung des digitalen terrestrischen Sendernetzes (DVB-T) in Berlin Brandenburg gewährt. Im Gegenzug hatten sich die Rundfunkanbieter verpflichtet, das von T-Systems betriebene DVB-T-Netz mindestens fünf Jahre zu nutzen. Die Europäische Kommission zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat nun entschieden, dass diese Zuschüsse gegen die Beihilfevorschriften des EG-Vertrages verstoßen.

Die Begründung: Die Zuschüsse hätten sich nicht auf bestimmte Kosten des Wechsels bezogen, sondern seien

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse