Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Internetnutzung: Nord-Süd-Gefälle spaltet Europa

11.11.2005 - (iBusiness) In Deutschland nutzen überdurchschnittlich viele Bürger das Internet. Eine aktuelle EU-Studie zeigt aber, dass die skandinavischen Länder über eine deutlich höhere Internet-Kompetenz verfügen.
von sr
In Europa herrscht eine digitale Kluft. Zu diesem Ergbnis kommt eine aktuelle Studie zur Internetnutzung des statistischen Amts der Europäischen Union (EU) Eurostat. Demnach gibt es nicht nur Unterschiede bei der Internetnutzung nach Bildungsniveau, sondern auch gravierende Abweichungen im Ländervergleich.

Im Durchschnitt geht jeder zweite Europäer regelmäßig online (47 Prozent der 16- bis 74-jährigen). Die Bundesrepublik liegt deutlich über dem Europa-Schnitt: Hierzulande nutzen fast zwei Drittel der Bevölkerung (61 Prozent) das Medium Internet. Die höchste Internetdichte gibt es in den skandinavisc

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse