Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Studie: Zeitungsverlage benötigen vernünftige Internet- und Servicekonzepte

16.12.2005 - (iBusiness) Seit dem Jahr 2000 befindet sich der deutsche Zeitungsmarkt in einer latenten Krise. Auch nach dem für das Jahr 2004 ausgewiesenen Zuwachs von einem Prozent bei den Netto-Werbeeinnahmen kann man allenfalls von einer Stabilisierung sprechen. Die richtigen Internetaktivitäten helfen Verlegern aus der Krise, belegt eine aktuelle Studie.
von UKL

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Thomas Stiren ,  rdts AG ,  Verbindungen
Am: 27.12.2005

Studie: Zeitungsverlage benötigen vernünftige Internet- und Servicekonzepte

Wie so häufig vermisse ich auch Aussagen zu den angeteaserten Themen. "Zeitungsverlage benötigen vernünftige Internet- und Servicekonzepte" ... ja hört sich ja super an. Weiter zu lesen ist sogar von einer Studie (es fehlt: Wo kann ich die komplett beziehen), die zu besagtem Ergebnis kommt. Aber was sind die "vernünftigen Internet-Konzepte"?

Ich konnte Sie auch zwischen den Zeilen nicht finden.
kein Bild hochgeladen
Von: David Boventer ,  ESWC e.V. ,  Verbindungen
Am: 11.01.2006

AW: Studie: Zeitungsverlage benötigen vernünftige Internet- und Servicekonzepte

In der Tat. Es findet eine zunehmende Ausdünnung des Print-Angebots statt, thematisch und qualitativ. Zugleich ist der Einfluß von Anzeigenkunden viel größer geworden, ein zusätzlicher Faktor.Im Internet bezahlte Angebote zu plazieren hat auf Dauer wohl Zukunft; allerdings ist die 1zu1-Abbildung der gedruckten Zeitung wohl nicht unbedingt immer das Non-Plus-Ultra. Le Monde geht da einen interessanten Weg. Grundsätzlich gilt wohl: Die Redaktionen müssen sich mehr auf Feld wagen- per Chat, Telefon, Ad-hoc Videos. Und was die Studien betrifft: Erhältliche Studien sind sehr teuer und spezialisiert; ein wenig ShareWare Methodik (z.B. längere zitierfähige Abstracts) wäre hier wohl ein guter Grund besserer Verbreitung.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse