Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Studie: Welche EGovernment-Services sich Verbraucher wünschen

08.03.2006 - (iBusiness) In der Schweiz wird E-Government bei den Internetnutzer immer beliebter. Mit welchen Online-Angeboten Behörden in Zukunft punkten können, zeigt eine aktuelle Studie.
von sr
Schweizer Surfer nutzen die vorhandenen elektronischen Behördendienste immer intensiver. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle E-Government Trendbarometer der Schweizer Niederlassung des internationalen IT-Dienstleister Unisys zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Demnach kontaktieren derzeit 18 Prozent der Eidgenossen öffentliche Verwaltungen via E-Mail. Bei der letzten Erhebung vor zwei Jahren lag dieser Wert noch bei zwölf Prozent. E-Governement bedeutet der Unisys-Befragung zufolge für die Schweizer vor allem 'Flexibilität' (70 Prozent der Befragten) und 'Bequemlichkeit' (56 Prozent der Befragten).

Am häufigsten nut

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse