Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Podcasts überholen Weblogs und Dating-Portale

14.07.2006 - (iBusiness) Laut Marktforscher Nielsen//Netratings ist die Zahl der Podcast-Nutzer in den USA mittlerweile höher als die Zahl derjenigen, die Blogs veröffentlichen oder in Dating-Portalen flirten.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Carsten Roepke ,  Deutsche Telekom MMS GmbH ,  Verbindungen
Am: 17.07.2006

Podcasts überholen Weblogs und Dating-Portale

Was hat das Herunterladen von Podcasts mit der Veröffentlichung eines Blogs zu tun? Und wahrscheinlich wurden dann auch noch alle mp3-Downloads als Podcast bezeichnet.
kein Bild hochgeladen
Von: Katrin Hofmann ,  HighText Verlag ,  Verbindungen
Am: 17.07.2006

AW: Podcasts überholen Weblogs und Dating-Portale

Natürlich haben Sie Recht, dass man die Nutzung der Podcasts nicht direkt mit Blog-Veröffentlichungen vergleichen kann. In der Meldung werden die Zahlen genannt, die Nielsen//Netratings angibt: nämlich die Zahl derjenigen, die Podcasts herunterladen ( Nielsen//Netratings bezieht sich auf „audio podcasts“ und „video podcasts“) und die derjenigen, die Blogs veröffentlichen. Diese geben über eines Aufschluss: Die Anzahl derjenigen, die Blogs veröffentlichen, ist kleiner als die, die Podcasts zum Anhören herunterladen. Dass generell der eher 'passive' Mediengenuss stärker verbreitet ist als das aktive Mitmischen zeigen auch folgende Zahlen der Weblog-Nutzung (als Beispiel): Laut dem Weblog PR Blogger, der sich auf eine US-Studie von Gallup bezieht, besuchen rund 20 Prozent der Amerikaner regelmäßig oder gelegentlich Weblogs. Zugegeben, das sind mehr als diejenigen, die laut Nielsen//Netratings Podcasts herunterladen (12,2 Prozent): Insofern ist der Leser aufgefordert, über die Überschrift unseres Artikels hinaus aufmerksam weiterzulesen. Die Zahl der Weblog-Besucher (laut Gallup) ist größer als die derjenigen, die selbst Blogs veröffentlichen (laut Nielsen//Netratings 4,8 Prozent). Und auch bezogen auf die Studie von Nielsen//Netratings zeigt sich: Das passive Hören liegt wohl eher im Trend als die aktive Beteiligung am Geschehen im Web, wie der Vergleich der Zahl der Datingportal-Nutzer mit den Podcast-Downloadern verdeutlicht.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: