Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Mit welchen Kaufargumenten Triple-Play-Anbieter punkten können

04.09.2006 - (iBusiness) Die Deutschen finden Gefallen am Triple Play. Für eine Kaufentscheidung sind allerdings vorrangig keineswegs die zusätzlichen Angebote wie 'Video on Demand' ausschlaggebend, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Nicht die zusätzlichen Unterhaltungsangebote von Triple Play wie 'Video on Demand' oder bis zu 200 Fernsehprogramme sind es, die aus Verbrauchersicht in allererster Linie für ein solches Angebot sprechen. Vielmehr antworteten 62 Prozent der vom Marktforscher TNS Infratest zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen Befragten, dass der Preis kaufentscheidend für das Bündelangebot ist. Neue innovative Dienstleistungen beziehungsweise Angebote sind dagegen für lediglich 14 Prozent der Befragten das wichtigste Argument für Triple Play. Nur 17 Prozent sehen den größten Vorteil darin, alles aus einer Hand zu bekommen wie eine einzige

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: