Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Deutsche Software-Häuser punkten als Outsourcing-Anbieter

18.10.2006 - (iBusiness) Deutsche Outsourcing-Anbieter können sich im Wettbewerb um Auslagerungsverträge überraschend gut
behaupten, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Trotz der Kostenvorteile von Offshore-Häusern entscheiden sich 83 Prozent der Vergabeunternehmen in Deutschland bei Softwareprojekten für einen Dienstleister in der Nähe des eigenen Standorts. Heimische IT-Schmieden liegen vor allem in den strategisch wichtigen Entwicklungsphasen von Softwareprojekten vorn. Das ist das Ergebnis der Studie 'Software Made in Germany' der PPI AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Auf den ersten Blick haben Offshore-Anbieter alle Wettbewerbstrümpfe in der Hand. Nahezu alle Fach- und Führungskräfte orientieren sich bei der Entscheidung über die Auslagerung eines Softwareprojekts am Pr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: