Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Neuauflage des iBusiness AGB-Leitfadens erschienen

25.11.2011 Ab sofort ist die erweiterte Neuauflage des iBusiness AGB-Leitfadens Relation Browser verfügbar. Er richtet sich an Agenturen, Dienstleister und Freiberufler, die Kreativleistungen erbringen, also beispielsweise Kreative, die für die Entwicklung, Anpassung oder Änderung von Werbekonzepten, Webseiten oder Software zuständig sind. Aber auch Grafiker, Designer und Texter werden mit dem Leitfaden angesprochen.

 (Bild: HighText Verlag)
Bild: HighText Verlag
Der iBusiness AGB-Leitfaden gibt Hilfestellungen, eigene AGB passend und rechtssicher zu entwerfen, fremde AGB zu verstehen und in ihrer Tragweite einschätzen zu können. Übersichtlich und gut verständlich erklärt und kommentiert der auf Internetrecht spezialisierte Anwalt Arne Trautmann ‘Arne Trautmann’ in Expertenprofilen nachschlagen die Rechtslage und Hintergründe. Gegenüber der ersten Auflage
  • enthält die neu überarbeitete und stark erweiterte Auflage sehr viele neue und erweiterte Klauselvorschläge - gerade zu Software und Apps
  • wurden alle rechtlichen Anforderungen auf den gesetzlich neuesten Stand gebracht
  • wurde die aktuellste Rechtsprechung berücksichtigt (Gerade auch bei wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen bei unwirksamen AGB-Klauseln)
  • wurden Änderungen in der EU DL-RiLi eingearbeitet
  • enthält der AGB-Leitfaden nun auch ausführliche Hinweise, was außerhalb der eigentlichen AGB passieren kann - beispielsweise mit Erläuterungen zur Auftragsdatenverarbeitung
Zudem klärt der iBusiness AGB-Leitfaden grundlegenden Fragen zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen, hilft grundlegende Fehler bei Erstellung und Aufbau des Klauselwerkes zu vermeiden, erklärt, nach welchen Maßstäben Aufbau und Inhalt von AGBs überprüft werden und wie man AGB wirksam zur vertraglichen Grundlage der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden macht. Er macht konkrete Vorschläge für AGB-Klauseln. Die Klauseln sind dabei mit ausführlichen Erläuterungen versehen. Darin finden sich Stellungnahmen zu wirtschaftlichen und rechtlichen Hintergründen der Formulierung ebenso wie weiterführende Angaben zu den Rechtsfolgen der Verwendung.

Der iBusiness AGB-Leitfaden ist jetzt im iBusiness-Onlineshop Relation Browser für 39,80 Euro erhältlich. iBusiness-Mitglieder erhalten ihn zum Sonderpreis von 31,84 Euro (jeweils inkl. MwSt.).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: