Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Fast jeder Zweite nutzt das Internet für Sportinfos

18.03.2014 Fast die Hälfte aller Bundesbürger über 14 Jahren informiert sich im Internet über Sportereignisse (45 Prozent). Dies entspricht rund 32 Millionen Menschen. Vor allem Online-Nachrichtenseiten sind als Informationsquelle bei Sportfans beliebt. 22 Prozent der Deutschen halten sich dort über Sportereignisse auf dem Laufenden. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Deutlich mehr Männer als Frauen verwenden das Web für Sportinformationen. Während 56 Prozent der Männer in Deutschland Sportereignisse im Internet verfolgen, informieren sich nur 35 Prozent der Frauen im Web über Sport. Besonders bei der jungen Generation ist das Internet erwartungsgemäß eine wichtige Quelle für Sportinformationen.

Mehr als die Hälfte der 14 bis 29-Jährigen (56 Prozent) nutzt dafür Internetdienste. Ebenso stark verfolgen die 30 bis 49-Jährigen Sportereignisse im Web (55 Prozent). Von Personen zwischen 50 und 64 Jahren informieren sich 45 Prozent über Sport im Netz. Aber nur 19 Prozent der über 65-Jähren machen davon Gebrauch. Jeder siebte Befragte (16 Prozent) gab an, sich gar nicht über Sport zu informieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.