Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Bluthochdruck und Leistungstief: Das passiert, wenn wir unser Handy vergessen

06.07.2015 Manche Menschen werden offenbar krank, wenn sie ihr Handy zu Hause vergessen. Das zeigt eine Studie an der US-amerikanischen Universität von Missouri zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: RyanMcGuire/Pixabay)
Bild: RyanMcGuire/Pixabay
Durften die Teilnehmer der Studie ihr Smartphone bei sich tragen, waren sie entspannter und leistungsfähiger. Ohne Handy stiegen Herzfrequenz und Blutdruck, gestellte Aufgaben konnten die Probanden nicht mehr so gut bewältigen, berichtet das Patientenmagazin Hausarzt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die Teilnehmer selbst gaben zu, sich ohne das Gerät unsicher und ängstlicher zu fühlen. Schwer auszuhalten war für sie auch, das Telefon klingeln zu hören, ohne abnehmen zu dürfen.

Fazit der Forscher: in Situationen, die Aufmerksamkeit erfordern, das Smartphone im Zweifel lieber bei sich behalten. Dafür in der Freizeit das Handy bewusst zu Hause lassen und so lernen, auch mal ohne auszukommen.

Wie unentbehrlich das Smartphone ist, zeigt außerdem eine Umfrage von AEG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zu den Waschgewohnheiten der Konsumenten. Laut ihr ist für 26 Prozent der Deutschen die schlimmste Waschpanne, wenn das Smartphone in die Trommel gerät. Vermutlich gehen die anderen 74 Prozent davon aus, dass ihnen das niemals passieren könnte.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: