Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Zertifikate

Neue BVDW-Zertifikate für SEO, SEA und Social

15.07.2019 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat zehn neue Dienstleister mit Qualitätszertifikaten für Search Engine Advertising (SEA), Search Engine Optimization (SEO), Social Media beziehungsweise 'Trusted Agency' ausgestattet.

 (Bild: BVDW)
Bild: BVDW
Die neu ausgezeichneten Unternehmen sind im Einzelnen: Klickwunder   (SEA), Artefact Germany    (SEO), Eprofessional    (SEO), Performics Germany   (SEO) und SlopeLift PM Media    (SEO). Das Trusted-Agency-Zertifikat erhielten DotSource  , Namics (Deutschland)  , Ressourcenmangel    und Webmatch   . Im Bereich Social Media konnte sich die Omnicom Media Group Germany   auszeichnen. Die neuen Zertifikate sind bis Juni 2021 gültig.

Um ein Zertifikat zu erhalten, müssen Bewerber einen umfangreichen und anspruchsvollen Prüfprozess durchlaufen und damit die Einhaltung branchenweiter Standards und eine professionelle Arbeitsweise unter Beweis stellen. Um im Prüfprozess überhaupt berücksichtigt zu werden, ist in den Bereichen Affiliate Marketing, SEA und SEO die Unterzeichnung des jeweiligen Code of Conduct obligatorisch. Die Unterzeichnung dieser Selbstverpflichtungen ist auch separat möglich. Für die BVDW-Qualitätszertifikate können sich sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder bewerben. Ab diesem Jahr sind alle Zertifikate - auch die unterjährig vergebenen - zwei Jahre gültig. Die nächste Bewerbungsphase startet am 1. Oktober.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: