KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Internetnutzung: Jeder Fünfte surft fast nur noch mit dem Smartphone

11.02.2016 Bei der privaten Internetnutzung liegt das Smartphone bereits auf Rang zwei hinter dem Laptop - quer durch alle Altersgruppen.

 (Bild: Nestlé)
Bild: Nestlé
Bild: Nestlé unter Creative Commons Lizenz by
Das Smartphone ist bereits heute für viele Deutsche im privaten Leben das Hauptzugangsgerät zum Internet - und damit beliebter als der stationäre Computer. Das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Wenn man die Internetnutzer fragt, mit welchem Gerät sie privat - also außerhalb der Arbeitszeit - hauptsächlich ins Internet gehen, nennen nur noch 16 Prozent den Desktop-PC. Spitzenreiter ist der Laptop mit durchschnittlich 43 Prozent. Schon auf dem zweiten Platz folgt das Smartphone mit 20 Prozent. 18 Prozent erklären, dass sie privat vor allem das Tablet zum Surfen nutzen.

Befördert wird der Trend zur mobilen Internetnutzung zudem von der Professionalisierung bei mobilen Websites, sagt Johannes Weicksel ‘Johannes Weicksel’ in Expertenprofilen nachschlagen , Bereichsleiter Telekommunikation beim Bitkom. Responsive Design sei inzwischen fast selbstverständlich und sorgt dafür, dass sich die Inhalte automatisch an die Bildschirmgröße anpassen. So seien zum Beispiel Reisebuchungen oder Online-Einkäufe, die früher auf dem kleinen Display teilweise sehr umständlich waren, heute in manchen Fällen sogar einfacher auf dem Smartphone abzuwickeln als auf dem PC.

Dabei ist das Smartphone für die private Internetnutzung bei den 14- bis 64-Jährigen durchweg ähnlich beliebt. Die Befragten ab 65 Jahren nutzen dagegen vor allem den Desktop-PC (46 Prozent), lediglich 5 Prozent von ihnen surfen privat hauptsächlich mit dem Smartphone.

Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.008 Personen ab 14 Jahren befragt, darunter 806 Internetnutzer. Die Frage lautete: "Nun geht es um Ihre private Internetnutzung, das heißt das Surfen außerhalb der Arbeitszeit. Mit welchem der folgenden Geräte nutzen Sie das Internet privat hauptsächlich?"
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: