Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

So sollten Banken und Fintechs die Vorteile von Blockchain nutzen

01.09.2017 Bislang wissen nur wenige in Deutschland (11 Prozent) was der Begriff Blockchains 'in etwa' bedeutet, auch wenn jeder Fünfte (22 Prozent) ihn schon einmal gehört hat. Doch besonders die traditionellen Banken sollten sich umgehend mit dieser Technologie auseinandersetzen, um nicht überrollt zu werden.

Rare Fotografie einer Blockchain (Bild: PublicDomainPictures/Pixabay)
Bild: PublicDomainPictures/Pixabay
Rare Fotografie einer Blockchain
Denn was Kunden bei Bankgeschäften (Überweisungen) wichtig ist, das sind zugleich die Vorteile der Blockchain-Technologie, wie die aktuelle Studie 'Blockchain - Revolution' des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser belegt.

Hohe Schnelligkeit, Transparenz und Sicherheit sowie niedrige Transaktionskosten sind die Pluspunkte von Blockchain. Vereinfacht ausgedrückt ist darunter eine Software-Architektur zu verstehen, die Prozesse in einer neuartigen Infrastruktur programmiert und automatisiert verarbeitet. Zahlungsabwicklungen sind ein prädestiniertes Anwendungsfeld für Blockchain. Schließlich ist 84 Prozent der Deutschen bei Überweisungen der Schutz vor Angriffen Dritter wichtig, gefolgt von geringen Kosten und der Bestimmung über Datenverwendung (je 70 Prozent) sowie Schnelligkeit (60 Prozent).

Schließlich wollen 48 Prozent der Deutschen möglichst wenig technisches Know-how bei Überweisungen anwenden müssen. Gleichzeitig ist es jedem Zweiten wichtig, zu wissen, was hinter den Transaktionen passiert. Zudem setzt mehr als jeder dritte Blockchain-Kenner auf bekannte Finanzdienstleister, was den Markteinstieg für Start-Ups erschwert.

Andererseits können die traditionellen Finanzinstitute die Nachteile der Blockchain-Technologie als eigene Vorteile nutzen. So ist beispielsweise gerade bei der Altersgruppe 55plus der persönliche Kontakt wichtig. Ein Wunsch, der mehr für eine Filialbank spricht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: