Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de)
Bild: Stephanie Hofschlaeger/PIXELIO

Deutsche geben 3,7 Milliarden für Computerspiele aus

11.05.2010 - Laut des "Newzoo Games Market Report zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser " liegt die Anzahl der in Deutschland "spielenden" Menschen mittlerweile bei 35,5 Millionen; und diese gaben im vergangenen Jahr für Computer-, Konsolen- und Online-Games 3,65 Milliarden Euro aus. Im Gegensatz zu den amerikanischen Gamern, von denen knapp die Hälfte (46 Prozent) das Geld für Online-Erlösströme wie Abonnements, virtuelle Währung, Mikro-Transaktionen sowie den digitalen Vertrieb und für den Second-Hand Handel von Computer-Spielen investierten, gaben die Deutschen hauptsächlich für den traditionellen Retailhandel von Konsolen- und PC-Games Geld aus.

Ob Casual Game oder Massively Multiplayer Online Role Play Games - immer mehr Menschen investieren Zeit und Geld in digitale Spieleunterhaltung. Die Verteilung der Erlöse schwankt jedoch stark zwischen den einzelnen Plattformen und den in den Daten erfassten Ländern. Darunter belegt Deutschland mit 3,65 Milliarden Euro Gesamtausgaben in 2009 und 35,5 Millionen Spielern Platz drei hinter Großbritannien (4,32 Milliarden Euro, 31,1 Millionen Gamer) an zweiter Position und den USA (19,39 Milliarden Euro; 183,5 Millionen Spieler) auf Platz eins. Topseller sind eindeutig Konsolenspiele: In Deutschland erzielen sie mit 42 Prozent Anteil am Gesamterlös vor PC-Games (36 Prozent) und Online-Portalen (12 Prozent) den größten Gewinn. In Frankreich, den USA und Großbritannien ist der Anteil mit über 60 Prozent noch deutlich höher.

Jeden Tag die neuesten Trends aus der Branche.

iBusiness bietet Ihnen tägliche Analysen und aktuelle Nachrichten. Die Premium-Mitglieder erhalten vollen Zugriff auf iBusiness, als Basis-Mitglied sind Sie kostenfrei aktuell informiert.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: