Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Media-Saturn übernimmt iBood.com und baut Pure-Play-Angebote aus

16.04.2015 Lange wurde darüber spekuliert, nun ist es soweit: Die Media-Saturn-Gruppe übernimmt die niederländische Verkaufsplattform iBood.com und will damit ihre Pure-Play-Angebote weiter ausbauen.

 (Bild: iboot.com / Screenshot: iBusiness)
Bild: iboot.com / Screenshot: iBusiness
Die Media-Saturn-Gruppe   baut ihr Pure-Player-Geschäft aus und übernimmt zu einem ungenannten Kaufpreis mehrheitlich die niederländische Liveshopping-Plattform iBood.com  . Das Unternehmen soll unter dem Dach der Electronics Online Group (EOG) von Media-Saturn geführt werden, auch wenn die Gründer Joran Prinssen und Dennis Sanders weiterhin als geschäftsführende Gesellschafter für iBood.com verantwortlich zeichnen.

Hinter dem Deal steckt mehr als eine strategische Übernahme. Zugleich handelt es sich um eine Machtdemonstration im Streit der verfeindeten Media-Saturn-Gesellschafter. Noch vor wenigen Wochen wetterte Media-Saturn-Gründer Erich Kellerhals in seinem Blog   offensichtlich auf die nun vollzogene Übernahme bezogen: "Wenn das Unternehmen 2015 erworben wird, verhält sich Herr Pieter Haas erneut treuwidrig und schädigt die Firma Media-Saturn. Diese Metro/Koch-Methoden zerstören jedes Vertrauen in die Führung eines Unternehmens, verhindern somit auch den Erfolg." Bei Pieter Haas handelt es sich um den Geschäftsführer von Media-Saturn, der zugleich Vorstand beim Mehrheitseigner Metro ist. Olaf Koch ist Vorstandschef der Metro-Gruppe.

iBoot bietet täglich wechselnde Aktionsverkäufe von Artikeln aus den Bereichen Elektronik, Health & Beauty und Home & Living. Das Unternehmen machte 2014 einen Umsatz von 36,4 Millionen Euro und soll der Media-Saturn-Gruppe "neue Kundensegmente zuführen" und die "offensive Wachstumsstrategie" im Pure-Play-Segment unterstreichen, teilte das Unternehmen mit.

Anfang April hatte Media-Saturn bereits den insolventen Hersteller von E-Books, txtr, aufgekauft. Media-Saturn plant außerdem weitere produktgruppenspezifische Online-Pure-Player zu starten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: