Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Von links nach rechts: Die iBusiness-Redaktionshunde Cookie, Fingerprint und Login. (Bild: Pixabay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Von links nach rechts: Die iBusiness-Redaktionshunde Cookie, Fingerprint und Login.

Tracking-Zukunft: Wer künftig die Customer Journey kontrolliert

14.10.2014 - Facebook hat mit dem Werbenetzwerk Atlas beste Voraussetzungen, die Zukunft des Nutzertrackings zu kontrollieren. Auch andere Webgiganten rüsten auf. Eine Analyse der Player und wie auch kleinere Webseiten noch beim Tracking-Machtspiel mitmischen können.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Trackingstrategie auswählen
Morgen: Kooperationen eingehen und ausbauen
Übermorgen: Eigenes Ökosystem auf-/ausbauen
Es war mal wieder Zeit, medial den Untergang des Abendlandes zu verkünden. Da kommt irgendetwas mit Internet im Allgemeinen und etwas mit Tracking im Besonderen gerade immer recht: Als Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Übernahme der Advertising Suite Atlas zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser verkündete war es wieder soweit.

Mit Hilfe des Dienstes will das soziale Netzwerk seine Erkenntnisse über die Nutzer bündeln und für Werbetreibende verfügbar machen oder anders formuliert: "ungeniert an unseren Daten verdienen" (Welt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) beziehungsweise "die Nutzer durch das Web verfolgen" (FAZ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) wie es aus der traditionellen 'Internet-ist-böse'-Fraktion der deutschen Feulletons schallt

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: