Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Allianz von Thalia und Mayersche gegenüber Amazon

14.01.2019 Die Mayersche Buchhandlung und Thalia schließen sich zusammen und bringen sich im Omnichannel-Buchhandel in Stellung.

 (Bild: Kaboompics_com/Pixabay)
Bild: Kaboompics_com/Pixabay
Aus den 55 Mayerschen Buchhandlungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie den rund 300 Buchhandlungen von Thalia im deutschsprachigen Raum werde der "bedeutendste familiengeführte Sortimentsbuchhändler in Europa". Hartmut Falter ‘Hartmut Falter’ in Expertenprofilen nachschlagen , Inhaber und Geschäftsführer der Mayerschen Buchhandlung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , wird geschäftsführender Mitgesellschafter bei Thalia zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

"Thalia und die Mayersche verschmelzen zu einem Buchhändler, der nicht nur für eine hohe Marktpräsenz steht, sondern auch für das im internationalen Vergleich erfolgreichste Omni-Channel-Buchhandelsunternehmen", sagt Michael Busch ‘Michael Busch’ in Expertenprofilen nachschlagen , CEO und geschäftsführender Gesellschafter von Thalia. Der Zusammenschluss sei auch ein klares Signal für die Branche. Busch: "Der deutschsprachige Buchhandel braucht beständige Allianzen. Denn wir sind erfolgreicher, wenn wir gemeinsam handeln."

Die Aachener Familie Falter verstärkt den bisherigen Thalia-Gesellschafterkreis, der aus den Familien Herder, Kreke, Busch und Göritz besteht. Über die Modalitäten des Vertrages wurde Stillschweigen vereinbart. Der Vertrag steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Fusionskontrollbehörden.

Thalia wurde 1919 in Hamburg gegründet und ist heute der größte Sortimentsbuchhändler im deutschen Sprachraum. Zu Thalia gehören rund 300 Buchhandlungen in Deutschland und Österreich, inklusive 50 Prozent der Anteile an den mehr als 30 Buchhandlungen der Orell Füssli Thalia AG in der Schweiz.

Die Mayersche Buchhandlung war seit der Gründung 1817 in Familienbesitz und zählte Anfang 2018 55 Filialen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: