Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Metaio Creator: Augmented Reality in der Cloud managen

12.12.2012 Metaio zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bringt die neue Version der Software 'Creator' auf den Markt. Damit sollen sich innerhalb von wenigen Minuten Cloud-basiert Augmented Reality-Anwendungen entwickeln lassen.

Mit dem Metaio Creator zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser lassen sich gedruckte Vorlagen über eine Bilderkennung mit Webseiten, Bildern, 3D-Modellen oder Videos verknüpfen. Die Drucke dienen als Tags: Scannt man sie zum Beispiel mit der Webcam, erscheinen auf dem Bildschirm automatisch die Bilder oder Videos. Die neue Version der Software geht noch einen Schritt weiter: Dank ihr können nicht nur gedruckte Motive als Vorlage dienen, sondern auch Gegenstände, Gebäude oder komplette Umgebungen.

Mit der neuen Anbindung an die Cloud zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sollen Aktualisierungen schneller hochgeladen und in Echtzeit angepasst werden können. Außerdem haben Entwickler mit dem Metaio Creator nun die Möglichkeit, ihre iOS- und Adroid-Apps um Augmented Reality zu erweitern.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: