Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Tracking

Wie Mozilla Werbetracker verwirren will

04.07.2019 Bei dem Experiment 'Track This' können sich Nutzer Fake-Profile zulegen und Tracking-Dienste mit falschen Informationen füttern.

Persönlichkeitsprofil "Prepper". (Bild: Mozilla)
Bild: Mozilla
Persönlichkeitsprofil "Prepper".
Mozilla will Werbetracker mit dem Experiment Track This in die Irre führen. "Haben Sie das Gefühl, dass die Werbung im Internet Sie zu gut kennt?", fragt Mozilla auf der Website Trackthis zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Nutzer. Wer so empfindet, kann via 'Track This' Tracking-Dienste mit falschen Informationen füttern. Das Tool öffnet dann passend zum ausgewählten Profil 100 Tabs gleichzeitig und gaukelt Werbetrackern falsche Identitäten vor.

Die Nutzer haben die Wahl zwischen vier Profilen: "Hyperbeast" etwa spielt Werbetreibenden ein obsessives Interesse an Streetwear und aktueller Musik vor. Auch ein Prepper, der sich auf den Weltuntergang vorbereitet, steht zur Auswahl. Ebenso ein Influencer-Profil mit Links zu Hautpflege und Meditations-Apps. Der Tracking-Blocker funktioniert nicht nur mit Firefox, sondern auch anderen Browsern. Voraussetzung: Es sind keine anderen Werbe- und Trackingblocker eingesetzt.

Das Tool ist eine von mehrere Maßnahmen, die Mozilla angekündigt hat, um die Privatsphäre der Nutzer besser zu schützen. "Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass auf fast jeder einzelnen Website, die Sie besuchen, Daten über Sie an Dutzende oder sogar Hunderte von Unternehmen übertragen wurden, und zwar so, dass die Website zusätzliche $0,0000008 pro Anzeige verdienen könnte.", schreibt die Internet-Stiftung Mozilla in ihrem Blog zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Sie bezieht sich dabei auf die Studie "Online Tracking and Publishers' Revenues" zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der Carnegie Mellon University. Mozilla bezeichnet die Ergebnisse als "Wake-up Call": "Der Status quo der allgegenwärtigen Datenerfassung im Dienste des Ad-Targeting ist unhaltbar." Deshalb habe man sich zum Handeln entschlossen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: