Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Prognose: 2011 fließen 15 Prozent der weltweiten Werbespendings ins Web


Alle Mediengattungen außer Online verzeichnen demnach schrumpfende Werbeeinnahmen. Bis 2011 werden rund 15 Prozent der weltweiten Spendings in das Internet fließen (Wachstumsrate 2009: Plus 9,2 Prozent), so die Prognose der Agenturengruppe. Der Großteil der Werbegelder wird hierbei in Search und Sonderwerbeformen investiert. Der Blick auf die USA zeigt, welche Maßnahmen 2009 die Antreiber sind: Neben Suchmaschinenmarketing (+20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), wird vor allem in Bewegtbild-Werbung (+19 Prozent), Social Media (+45 Prozent) sowie Mobile (+69 Prozent) investiert. "Auch in Deutschland kurbeln Search, Bewegtbild, Social Media und Mobile den digitalen Werbemarkt an." , erläutert Dr. Nicole Prüsse

Am stärksten leiden in Deutschland 2009 nach wie vor die Zeitschriften an rückläufigen Werbeinvestitionen (-18,2 Prozent). Die Agenturgruppe geht für 2009 von einem Minus des Werbemarkts in Deutschland von 8,5 Prozent aus und moderater Erholung (-3,2 Prozent) im kommenden Jahr. Mit einem Plus sei ab 2011 wieder zu rechnen.