Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
 (Bild: SXC.hu/Dan Candea)
Bild: SXC.hu/Dan Candea

Wider dem Gratis-Pitch: Wie sich die Pitchkultur verbessern läßt

29.07.2011 - Kostenlose Pitches sind in der Branche nach wie vor üblich, zugleich nehmen die Einladungen zu Pitches kräftig zu. Agenturen können bestimmte Regeln beachten, um nicht in den Gratis-Sog zu geraten. Welche Einstellungen gegen die Unkultur helfen und welcher Trend sich herauskristallisiert.
Gut, dass manchem Agenturchef auch mal der Kragen platzt. So geschehen erst vor wenigen Wochen, als der Chef der Agentur Achtung! zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , Mirko Kaminski ‘Mirko Kaminski’ in Expertenprofilen nachschlagen , seine Pitch-Absage in einem viel beachteten Youtube-Video unter dem Titel "Wissen Sie was, das mache ich nicht mit" öffentlich machte.

Darin spricht er auch Gepflogenheiten an, die bisher in der Gratis-Pitch-Diskussion untergingen. So etwa, "dass die bestehenden Kunden einer Agentur die Pitches, an denen ihre Agentur teilnimmt, mitfinanzieren."


Anlass der Klartext-Rede war ein potenzieller Kunde, der ein kostenloses Konzept wünschte, ohne dafür ein präzises Briefing zu liefern und - ohne ein entsprechendes Budget für den Erfolgsfall in Aussicht zu stellen. Immerhin hat der A

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Wider dem Gratis-Pitch: Wie sich die Pitchkultur verbessern läßt

Ich will ja nicht nörgeln, aber Journalisten sollten schon die deutsche Sprache beherrschen. Es muss "Wider DEN..." und nicht "Wider DEM..." heißen. Es wird deutlich, wenn man das Synonym von Wider = Gegen einsetzt.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: