KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Miet-Commerce

Office Partner steigt ins Mietgeschäft ein

13.06.2024 B2B-Commerce-Händler Office Partner und der Device-as-a-Service Anbieter Topi gehen eine Partnerschaft ein. Ab sofort kann man bei Office Partner GmbH Artikel nicht nur kaufen, sondern sich auch für eine flexible Business-Miete entscheiden.

v.l.n.r. Sven Osterholt, Peter Pölling (CEOs Office Partner), Estelle Merl und Charlotte Pallua, topi) (Bild: Office Partner)
Bild: Office Partner
v.l.n.r. Sven Osterholt, Peter Pölling (CEOs Office Partner), Estelle Merl und Charlotte Pallua, topi)
Über die Topi-Plattform zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser können Unternehmen IT-Ausstattung monatlich mieten, statt sie zu kaufen. Die individuelle Mietlaufzeit zwischen 6 und 36 Monaten kann vom Geschäftskunden selbst ausgewählt werden. Alle Mietgeräte sind neu und werden nach Ablauf der Mietzeit über topi-Partner in die Kreislaufwirtschaft weitergegeben. Ziel der Weiterverwertung ist es, Elektroschrott zu minimieren und Ressourcen zu sparen.

Die gemeinsame Business-Miete wird zukünftig sowohl vom Vertriebsteam von Office-Partner zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser angeboten, sie ist als Zahlungsmethode auch im Onlineshop verfügbar.

Topi-Geschäftsführerin Charlotte Pallua verspricht der B2B-Kundschaft "ein höheres Maß an Flexibilität und einen verbesserten Cashflow" Und Sven Osterholt, CEO der Office Partner GmbH, freut sich darüber, seiner Kundschaft nun flexible Beschaffungsoptionen anbieten zu können: "Wir verstehen uns als Partner an der Seite unserer Kunden und versorgen sie mit allem, was sie für ihren Geschäftserfolg benötigen. Dazu zählt nun auch die nötige Flexibilität, die es im B2B-Bereich häufig benötigt."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: