Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Russische Phishing-Mails kommen gerne in Verkleidung

11.07.2022 Security-Experten warnen vor einer immer größeren Anzahl an verschleierten Phishing-Angriffen russischer Herkunft.

 (Bild:  Arpingstone / wikicommons)
Bild: Arpingstone / wikicommons
Laut einer aktuellen Erhebung des Münchner Enterprise-Cloud-Dienstleisters Retarus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser lassen sich dabei 98 Prozent der als gefährlich eingestuften Phishing-Mails aufgrund der Domain-Endung nicht eindeutig Russland zuordnen. E-Mails auf Domain-Ebene zu blockieren, ist daher nutzlos. Unternehmen sollten dies bei der verwendeten E-Mail-Security-Lösung entsprechend berücksichtigen.

Falls keine Geschäftsbeziehung zu Russland besteht, sollten russische E-Mails am besten mittels entsprechender Security-Lösungen anhand ihrer GeoIP identifiziert und automatisch blockiert werden, noch bevor sie ins Firmennetz gelangen. Darüber hinaus sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter für Phishing-Angriffe aus Russland sensibilisieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: