Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Madreport: Anteil der Android-Apps verdoppelt, iOS verliert deutlich

12.12.2012 Der Erfolg von Android setzt sich im europäischen App-Markt fort - trotz des Iphone 4S und des neuen Iphone 5. Die Anzahl der Android-Downloads hat sich von Januar bis September 2012 verdoppelt, während im gleichen Zeitraum die Downloads von iOS Apps um 20 Prozent fielen. So das Ergebnis des aktuellen Madreports   von Madvertise  .

Die Ergebnisse des Reports im Einzelnen:

  • Der Anteil der heruntergeladenen iOS-Apps fiel von 53 Prozent im Januar auf 30 Prozent im September 2012
  • Im gleichen Zeitraum hat sich der Anteil der Android-Downloads verdoppelt (Januar bis September 2012)
  • Android ist in allen EU5 Ländern führend
  • UK ist der größte Markt mobiler Apps in Europa - gefolgt von Deutschland und Spanien
  • Im Juli 2012 verzeichnet der europäische Markt insgesamt 809 Millionen Downloads - das ist mehr als das Doppelte der US-amerikanischen Bevölkerung
  • Die Zahl der Android- und iOS-Downloads beläuft sich im September 2012 auf 790 Millionen - das ist ein Anstieg von 43 Prozent im Vergleich zum Januar 2012

Mit monatlich 277 Millionen App-Downloads ist UK Europas größter App-Markt (207 Millionen Android-Apps und 70 Millionen iOS-Apps). Deutschland nimmt mit 168 Millionen Downloads (122 Millionen Android und 46 Millionen iOS) den zweiten Platz ein. Spanien folgt auf Platz drei mit insgesamt 120 Millionen Downloads (93 Millionen Android- und 27 Millionen iOS-App-Downloads). Spanien zeigt den Erfolg von Android besonders deutlich: 78 Prozent aller App-Downloads sind Android.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: