Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Medienkompetenz: Lehrer kritisieren schlechte IT-Ausstattung deutscher Schulen

27.01.2015 Lehrer sehen die technische Ausstattung ihrer Schulen in vielen Fällen kritisch. Insgesamt vergeben zwei Drittel von ihnen (66 Prozent) nur ein "befriedigend" oder schlechter, wenn es um Computer, digitale Präsentationstechnik oder einen kabellosen Internetzugang an ihrer Schule geht. Besonders kritisch sehen vier von zehn Lehrern die aktuelle Ausstattung und geben ihrer Schule die Note 4, 5 oder sogar 6.

 (Bild: Altmann/Pixelio.de)
Bild: Altmann/PIXELIO.de
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Verbandes der deutschen Computer- und Videospielindustrie, des Bundesverbandes Interaktive Unterhaltungssoftware (BUI)   ergab, dass gerade einmal 28 Prozent der Lehrerschaft die Ausstattung auf einem guten Niveau sehen. "Sehr gut" vergeben sogar nur sechs Prozent der Lehrkräfte. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov   im Auftrag des BIU - Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware.

Besonders schlecht wird die Ausstattung mit Klassensätzen an Desktop-PCs, Notebooks und Tablet Computern bewertet: Jeder zweite Lehrer (50 Prozent) gibt seiner Schule hierfür die Note 5 oder 6. Mit gut oder sogar sehr gut bewertet gerade einmal jeder siebte Lehrer (15 Prozent) die Ausstattung mit mobilen oder stationären Computern.

Auch digitale Präsentationstechnik ist laut der Lehrer nur unzureichend in deutschen Schulen vorhanden: So vergibt jeder vierte Lehrer (24 Prozent) nur ein mangelhaft oder sogar schlechter für die angebotenen Präsentationsmöglichkeiten. Ebenfalls kritisch wird von den Lehrern die Versorgung mit drahtlosen Internetzugängen auf dem Schulgelände gesehen - vier von zehn sehen hier deutliche Defizite und vergeben nur ein mangelhaft oder sogar ungenügend.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: