Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Medienkompetenz: Lehrer kritisieren schlechte IT-Ausstattung deutscher Schulen

27.01.2015 Lehrer sehen die technische Ausstattung ihrer Schulen in vielen Fällen kritisch. Insgesamt vergeben zwei Drittel von ihnen (66 Prozent) nur ein "befriedigend" oder schlechter, wenn es um Computer, digitale Präsentationstechnik oder einen kabellosen Internetzugang an ihrer Schule geht. Besonders kritisch sehen vier von zehn Lehrern die aktuelle Ausstattung und geben ihrer Schule die Note 4, 5 oder sogar 6.

 (Bild: Altmann/Pixelio.de)
Bild: Altmann/PIXELIO.de
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Verbandes der deutschen Computer- und Videospielindustrie, des Bundesverbandes Interaktive Unterhaltungssoftware (BUI) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ergab, dass gerade einmal 28 Prozent der Lehrerschaft die Ausstattung auf einem guten Niveau sehen. "Sehr gut" vergeben sogar nur sechs Prozent der Lehrkräfte. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Auftrag des BIU - Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware.

Besonders schlecht wird die Ausstattung mit Klassensätzen an Desktop-PCs, Notebooks und Tablet Computern bewertet: Jeder zweite Lehrer (50 Prozent) gibt seiner Schule hierfür die Note 5 oder 6. Mit gut oder sogar sehr gut bewertet gerade einmal jeder siebte Lehrer (15 Prozent) die Ausstattung mit mobilen oder stationären Computern.

Auch digitale Präsentationstechnik ist laut der Lehrer nur unzureichend in deutschen Schulen vorhanden: So vergibt jeder vierte Lehrer (24 Prozent) nur ein mangelhaft oder sogar schlechter für die angebotenen Präsentationsmöglichkeiten. Ebenfalls kritisch wird von den Lehrern die Versorgung mit drahtlosen Internetzugängen auf dem Schulgelände gesehen - vier von zehn sehen hier deutliche Defizite und vergeben nur ein mangelhaft oder sogar ungenügend.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: