Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Schweiz führt bei Pro-Kopf-Ausgaben für ITK, Deutschland hinten

16.01.2017 In Deutschland sind die Ausgaben für Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation pro Einwohner im Jahr 2016 um ein Prozent auf 1.565 Euro gestiegen, so das European Information Technology Observatory (EITO) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: Media Markt)
Bild: Media Markt
Die Deutschen gaben 2016 mehr für IT aus (838 Euro, plus drei Prozent), aber weniger für Telekommunikation (726 Euro, minus zwei Prozent). Im EU-Durchschnitt stiegen die Pro-Kopf-Ausgaben im Jahresvergleich ebenfalls leicht um ein Prozent auf 1.365 Euro.

Weltweit das meiste Geld wurde mit 3.240 Euro in der Schweiz ausgegeben, wobei der Wert im Vergleich zu 2015 nahezu unverändert blieb. Hintergrund ist auch das dortige hohe Preisniveau. Dahinter folgen die USA, wo pro Kopf 2.963 Euro für IT und Telekommunikation ausgegeben wurden. Dies entspricht einem deutlichen Wachstum von drei Prozent.

Unter den EU-Ländern liegen etwa Dänemark (2.413 Euro, nahezu unverändert) und Schweden (2.323 Euro, plus ein Prozent) vor Deutschland. Im Trend ähnlich positiv wie die USA - allerdings auf deutlich niedrigerem Niveau - entwickeln sich Litauen (412 Euro), Lettland (405 Euro) und Rumänien (260 Euro) sowie China (276 Euro, jeweils plus drei Prozent) und Indien (48 Euro, plus fünf Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: