Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Wenn aus dem CM-System eine ECommerce-Plattform entsteht
22.07.2011 Der ECommerce-Lösungsanbieter Supreme NewMedia GmbH
hat nach eigenen Angaben eine eigene Shoplösung entwickelt, die aus dem Content-Management-System eine ausgewachsene ECommerce-Plattform macht. Im Vordergrund des neuen Shopsystems, das sich vor allem an kleine und mittlere Online-Händler richtet, stehen die einfache Einrichtung und Verwaltung. Supreme setzt demzufolge auf "beherrschbare und intuitive Funktionen mit maximalem Nutzen."
Die neue Shoplösung ist nach Angaben des Entwicklers als Software-as-a-Service (SaaS) verfügbar. Händler müssen hierbei nicht in teure Software und Hardware investieren, sondern betreiben ihren Onlineshop SSL-verschlüsselt auf einer stabilen und skalierbaren Plattform in einem sicheren Rechenzentrum in Deutschland. Dieses moderne Geschäftsmodell stellt auch sicher, dass Weiterentwicklungen, neue Funktionen im Rahmen von Updates, sofort zur Verfügung stehen und nicht extra von den Händlern installiert werden müssen.
Ziel ist es, den Einstieg und den Betrieb so einfach und effektiv zu gestalten, dass sich der Händler voll auf seine Hauptaufgaben konzentrieren kann, so die weiteren Angaben. Das neue Shop-System soll demnach jedem ermöglichen, professionell im Internet zu verkaufen.
Des weiteren ist den Angaben zufolge die Artikelerstellung nicht schwerer als die Erstellung einer eMail und wer bereits bei eBay Artikel gelistet hat, kann diese sekundenschnell in den Shop integrieren. Die Auswahl an hochwertigen Shop-Layouts ist sehr groß. Jedes der beeindruckenden Shop-Designs lässt sich durch Widgets, Hintergründe, Farben und viele weitere Einstellungen ohne HTML-Kenntnisse per Klick personalisieren.
Ziel ist es, den Einstieg und den Betrieb so einfach und effektiv zu gestalten, dass sich der Händler voll auf seine Hauptaufgaben konzentrieren kann, so die weiteren Angaben. Das neue Shop-System soll demnach jedem ermöglichen, professionell im Internet zu verkaufen.
Des weiteren ist den Angaben zufolge die Artikelerstellung nicht schwerer als die Erstellung einer eMail und wer bereits bei eBay Artikel gelistet hat, kann diese sekundenschnell in den Shop integrieren. Die Auswahl an hochwertigen Shop-Layouts ist sehr groß. Jedes der beeindruckenden Shop-Designs lässt sich durch Widgets, Hintergründe, Farben und viele weitere Einstellungen ohne HTML-Kenntnisse per Klick personalisieren.
(Autor: Markus Howest )
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Holtzbrinck wird StudiVZ nicht los
(22.07.2011)
Studie: "Internet senkt die Inflation"
(22.07.2011)
Mobiles Payment wächst - NFC braucht aber noch Jahre
(22.07.2011)
Microsoft macht 23 Milliarden Dollar Gewinn
(22.07.2011)
Sicherheit: Android-Apps sind nicht ganz dicht
(22.07.2011)
Apples Lion ist heiß begehrt
(22.07.2011)
Geburtstag: Internetcafé wird 20 Jahre
(22.07.2011)
Millionenspritze: Berliner Start-up mit Promi-Power
(22.07.2011)
Nugg.ad und ADSelect kooperieren
(22.07.2011)
Blumberry erweitert Kreativteam
(22.07.2011)
Unister startet in Magdeburg durch
(22.07.2011)