Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Jede Persona ist unglücklich, wenn man sie nicht kennt. Auch die von Joachim Graf (Abbildung ähnlich)

Die Outlines von richtigen Menschen

17.02.2012 - Eigentlich sind Personas nichts Neues. Denn eigentlich sind sie die Antwort auf eine alte Frage.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen

Zu: Die Outlines von richtigen Menschen

Personas sind kein Schnappschuss eines konkreten Kunden, sondern es handelt sich um sogenannte Archetypen. Was heißt das? Man denkt sie sich nicht aus und man macht sie auch nicht an einer einzelnen Person fest, sondern man führt Tiefeninterviews oder ethnographische Studien mit Personen der Kernzielgruppe durch. Anschließend werden Verhalten, Ziele, Überzeugungen und Emotionen dieser Personen analysiert und es werden Muster identifiziert, die sich durch alle Interviews hindurchziehen. Diese Aspekte, die charakteristisch für diese bestimmte Kundengruppe sind, fasst man dann in einer "fiktiven" Persona zusammen - erstellt also eine Person, die real nicht existiert, die aber alle für das Business wesentlichen Elemente der Zielgruppe in einer "Gestalt" greifbar und erlebbar zusammenfasst Ziel ist: gute und einfach nutzbare Produkte bzw. Services zu entwickeln. Karen Lindemann - NetFlow Design Research
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: