Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Online-Wirtschaftsspionage: 50 Milliarden Euro Schaden für deutsche Unternehmen - pro Jahr

13.11.2013 Deutschen Unternehmen entsteht durch Wirtschaftsspionage über das Internet nach Schätzungen des Verfassungsschutzes   jährlich ein Schaden von weit mehr als 50 Milliarden Euro.

"Von der deutschen Wirtschaft ist mal die Zahl von mindestens 50 Milliarden als Schaden beziffert worden, aber ich denke mir, das Dunkelfeld dürfte wesentlich größer sein", erklärt der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen , in einem Reuters-Interview  . Es müsse bedacht werden, dass möglicherweise auch Vertragsabschlüsse scheiterten, weil Informationen über den Verhandlungsstand an die Konkurrenz abflössen.

Mit Blick auf die NSA-Affäre hält Maaßen den Vorschlag von Innenminister Hans-Peter Friedrich für sinnvoll, europäische Mails künftig nur noch über europäische Leitungen und Vermittlungsstationen zu schicken. Zugleich müsse aber ein europäischer Rechtsrahmen geschaffen werden, um zu verhindern, dass dennoch Informationen an Drittstaaten abfließen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: