Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: SXC.hu/linusb4)
Bild: SXC.hu/linusb4

Schulranzen-Urteil: Internet-Vertriebsverbot doch zulässig

03.12.2009 Ein Hersteller darf einem Händler doch den Vertrieb über Ebay   verbieten. Das OLG Karlsruhe (6 U 47/08) hat jetzt geurteilt, dass eine Liefersperre nicht gegen das Kartellrecht verstößt. Es revidierte damit ein Urteil des Landgerichts Mannheim, (7 O 263/07), das das Gegenteil ausgesagt hatte. Auch das Landgericht Berlin (16 O 412/07) hatte ein Ebay-Verbot aufgehoben, das OLG München hingegen gestattet (4842/08).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: