Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Online-Weihnachtsgeschäft 2016 wuchs auf 23 Milliarden Euro

26.01.2017 Der 19. Dezember war der wachstumsstärkste Tag im Weihnachtsgeschäft 2016. Das zeigt eine Auswertung von Adobe.

 (Bild: Couleur / pixabay.de)
Bild: Couleur / Pixabay.de
Wie der aktuelle "Adobe Digital Insights (ADI) Holiday Recap Report 2016" zeigt, haben deutsche Last-Minute-Shopper dem Online-Handel ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft beschert. Am 19. Dezember, dem letzten Montag vor Weihnachten, erreichte das deutsche XMAS-Shopping seinen Höhepunkt (+69 Prozent gegenüber 2015). Insgesamt wuchs der Umsatz im deutschen Online-Weihnachtsgeschäft 2016 um 7 Prozent auf rund 23,2 Milliarden Euro. Damit landet Deutschland hinter Großbritannien (26,7 Milliarden Euro) auf Platz 2 der europäischen Online-Umsatz-Rangliste.

Mehr als ein Viertel des deutschen E-Weihnachtsumsatzes wurde laut dem Adobe-Report mobil generiert (27 Prozent). Nahezu die Hälfte des gesamten Traffics in der Weihnachtszeit kam von einem mobilen Endgerät (44 Prozent). Im europäischen Vergleich war der Mobile-Anteil an allen Online-Transaktionen in Großbritannien am höchsten (Mobile-Umsatz: 41 Prozent, Mobile-Traffic: 60 Prozent).

Für den Adobe Digital Insights Report zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wurden weltweit mehr als 1 Billion Visits auf über 4.500 Händler-Websites und 55 Millionen Artikelnummern untersucht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: