Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Milliardenmarkt Liebe: Dating-Apps im Trend
16.09.2019 In der ersten Hälfte des Jahres 2019 gab es über 187 Millionen Downloads von Dating-Apps weltweit, ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nun mischt auch Facebook mit. Die Dating-App-Trends:






Facebook ist und bleibt das beliebteste soziale Netzwerk: Zwischen Januar 2018 und Juli 2019 landete es auf Platz 2 der meistgenutzten Apps in Deutschland. Von Januar 2018 bis Juli 2019 war die Plattform, gemessen an der Nutzungsdauer, auf Platz 2 aller Apps mit Android-Anwendung in Deutschland. Weltweit (ohne China) auf Platz 3. Aus Sicht der Plattform mache es dennoch Sinn, User auch auf anderen Wegen zu binden. Die Facebook-Nutzer sind mittlerweile eher weiblich als männlich, außerdem richtet sich die Plattform zunehmend an ältere Generationen. Generation Z verwendet Facebook hingegen 25 Prozent weniger als der durchschnittliche iPhone-Nutzer.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenMit Mathematik zum Date
Bei Dating-Apps geht es längst nicht mehr um Schicksal und Chemie, vielmehr entscheiden Algorithmen über die Matches. Um die Trefferquote zu erhöhen, tendieren Nutzer deshalb dazu mehrere Apps gleichzeitig zu nutzen. So sind in Deutschland bis heute über 72 Millionen Downloads von Dating-Apps bei iOS und Google Play zu verzeichnen. Allein im zweiten Quartal 2019 waren es hierzulande 2,5 Millionen Dating-App-Downloads, Tendenz steigend.
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDie neuesten Dating-App-Trends
- In der ersten Hälfte des Jahres 2019 gab es über 187 Millionen Downloads von Dating-Apps weltweit, ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zur ersten Hälfte des Jahres 2018.
- Bis heute lassen sich über 1,7 Milliarden Downloads von Dating-Apps weltweit über iOS und Google Play verzeichnen.
- Im Jahr 2018 lagen die Ausgaben für Dating-Apps weltweit bei über 1,8 Milliarden US-Dollar. Mit Blick auf das Jahresende 2019 können bis zu über 2,0 Milliarden US-Dollar erreicht werden.
- Im ersten Halbjahr 2019 generierte Tinder über Google Play und den iOS App Store mehr Verbraucherausgaben als Netflix und andere wichtige Video-Streaming-Plattformen weltweit.
- Drei von zehn der größten Dating-Apps nach Umsatz wurden von InterActiveCorp (IAC) und den Tochtergesellschaften veröffentlicht.